Ausflug Lagazuoi
War Anfang dieser Woche auf dem Lagazuoi (Dolomiten), wo unter anderem die Gebirgsfront im 1. Weltkrieg war.
Folgend ein paar Eindrücke:
Blick vom Falzaregopass auf den Kleinen Lagazuoi:

... oben am Gipfel

österreichische Stellung im Felsband hinter der Geröllfläche bis links dem Anstieg hinauf

Beobachtungs- und MG Stellungen wurden in den Fels gesprengt



Sicht auf die schräg darunter liegende italienische Stellung

Blick zurück auf die österreichische Stellung von dafor liegenden Schützengraben

die italienische Stellung; hier wurde ein Tunnelsystem von ca. 1km Länge in den Berg gesprängt. Dieser Tunnel führt von dieser Kuppe aus hinab zum Martini Felsband (Baracken und Lager). Man kann hier im Bild die Beobachtungs- und Schützenlöcher entlang des Tunnelverlaufs im Berg erkennen.

Blick hinab vom Eingang des Tunnels zum Martini Felsband

... im Tunnel




Blick zurück aus einer Öffnung im Tunnel zur österreichischen Stellung




am Ende des Tunnels gelangt man über diesen Steig zum Martini Felsband


Folgend ein paar Eindrücke:
Blick vom Falzaregopass auf den Kleinen Lagazuoi:

... oben am Gipfel

österreichische Stellung im Felsband hinter der Geröllfläche bis links dem Anstieg hinauf

Beobachtungs- und MG Stellungen wurden in den Fels gesprengt



Sicht auf die schräg darunter liegende italienische Stellung

Blick zurück auf die österreichische Stellung von dafor liegenden Schützengraben

die italienische Stellung; hier wurde ein Tunnelsystem von ca. 1km Länge in den Berg gesprängt. Dieser Tunnel führt von dieser Kuppe aus hinab zum Martini Felsband (Baracken und Lager). Man kann hier im Bild die Beobachtungs- und Schützenlöcher entlang des Tunnelverlaufs im Berg erkennen.

Blick hinab vom Eingang des Tunnels zum Martini Felsband

... im Tunnel




Blick zurück aus einer Öffnung im Tunnel zur österreichischen Stellung




am Ende des Tunnels gelangt man über diesen Steig zum Martini Felsband


da_schau_her - 28. Aug, 03:17